Spielberichte Saison 2014/15
Nachfolgend können Sie die Spielberichte der laufenden Saison lesen. Einfach auf den entsprechenden Balken des zu lesenden Spiels klicken.
Viel Spass.
SV Rümlang - FC Buchs/Dällikon 4:2 (4:1)
Heimsieg der C9-Junioren
Auf dem Heuel zu Gast waren die punktgleichen C9-Junioren aus Buchs/Dällikon. Für die SVR-Junioren kehrte Livio Meier ins Tor zurück und machte seine Arbeit vorzüglich. Die Gäste fanden deutlich besser ins Spiel und machten viel Druck auf das Tor der Rümlanger. Etwas unglücklich, jedoch nicht unverdient fiel schliesslich das 0:1 (10.).
Die Heuelkicker mussten sehr lange auf ihren ersten Torabschluss warten bis Justin Schnell einen Freistoss aus 30 Metern gefährlich aufs Tor zirkelte. Und diese Aktion schien die Rümlanger zu wecken. Zudem zeigten die Gäste einige konditionelle Schwächen. Nach guter Vorarbeit durch José Seidi erzielte Dario Scheurmann mit einem super Schuss vom rechten Flügel ins Lattenkreuz den Treffer zum 1:1 (20.). Wenig später war Nico Heiniger bereit, als der gegnerische Torhüter den Ball abprallen liess und erzielte mittels Abstauber den Führungstreffer zum 2:1 (25.). Nun war der Knoten bei den Rümlangern endgültig geplatzt. Die C9-Junioren von Coach Daniel Meier hatten ihre beste Phase. Der Ball lief rasch und häufig direkt in ihren Reihen. Die Gäste kamen jeweils zu spät und nach einer Ballstafette über 6 Spieler konnte Nico Heiniger auf Zuspiel von Dario Scheurmann zum vielbejubelten 3:1 einschiessen (30.). Rümlang hatte weiterhin mehr vom Spiel. Justin Schnell, welcher jeweils die stehenden Bälle spielt, brachte einen Eckball in den Strafraum und den Abpraller verwertete José Seidi zum 4:1 (40.).
Nach dem Seitenwechsel war es erneut Buchs/Dällikon, welches den besseren Start erwischte. Die Partie gestaltete sich in der Folge sehr ausgeglichen. Livio Meier zeigte ein ums andere mal tolle Paraden. Zudem hatten die tapferen Heuelkicker auch die nötige Portion Glück, da einige Bälle der Gäste nur knapp am Tor vorbeizischten. Das Zusammenspiel der Rümlanger war verschwunden und einzig Felix Kratter hatte noch eine Torchance. Leider ging der Ball über die Latte.
Die Schlussphase war leider ein unrühmliches Kapitel. Das Trainergespann der Gäste aus Buchs/Dällikon fiel durch viele kritische Zwischenrufe auf und kritisierte lautstark praktisch jede Aktion des Schiedsrichters. Das Spiel war einem Abbruch nahe, als die Gästetrainer auf das Spielfeld liefen und den Ball an sich nahmen. Vermutlich wäre ein Abbruch die bessere Variante gewesen, da nun die Gästespieler sehr unfair spielten und dem Vorbild ihrer Trainer folgten. Es wurde insbesondere nach dem Anschlusstreffer zum 4:2 (70.) sehr hektisch. Leider zeigte der Unparteiische keine Karten und so musste man um die Gesundheit der Rümlanger bangen. Schliesslich gelang es ihnen edoch das Spiel über die Zeit zu retten und Livio Meier konnte einige weitere gute Paraden zeigen. Zudem zeigten die sicheren Verteidiger Leonardo Wild, Hilario Batista Antunes und Justin Schnell eine solide Leistung.
Die C9-Junioren überholten somit den FC Buchs/Dällikon in der Tabelle und stehen nun verdientermassen auf dem 2. Tabellenrang.
SV Rümlang - FC Buchs/Dällikon 4:2 (4:1)
SVR: Livio Meier, Hilario Batista Antunes, José Seidi, Leonardo Wild, Justin Schnell, Abim Shaqjiri, Dario Scheurmann, Nico Heiniger, Felix Kratter, Betim Amzai, Alessio Mariano, Yannick Laube, Ismaele Dilavello
FC Kollbrunn-Rikon – SV Rümlang 3:3 (1:1)
Gelungener Saisonstart der Cb-Junioren
Vor den Sommerferien schlossen die Da-Junioren ihre Meisterschaft erfolgreich ab und sind nun im C9-Fussball aktiv. Sie starteten die neue Saison mit 2 Siegen und waren bei herrlichem Spätsommerwetter in Kollbrunn zu Gast. Der Anpfiff war auf 12:00 Uhr angesetzt und die grosse Mittagshitze machte beiden Mannschaften zu schaffen. Die Gastgeber aus dem Tösstal starteten besser in die Partie und bereits nach 3 Minuten hiess es nach einem unnötigen Ballverlust 1:0 für Kollbrunn-Rikon. Die Rümlanger verloren die wichtigen ersten Bälle, nach den Torabstössen leider zu häufig. Die Bälle landeten häufig bei den Gegnern. Auch das Zweikampfverhalten liess viel zu wünschen übrig und die Pässe kamen nicht an. So war es einigermassen überraschend, dass Rümlang nicht höher im Rückstand lag.
Aber es gab auch Glanzpunkte zu verzeichnen. So hätte Dario Scheurmann einen Treffer verdient, als er einen gut getretenen Freistoss von Justin Schnell mit einem spektakulären Fallrückzieher leider lediglich an den Pfosten setzte. Kurz darauf konnte derselbe Stürmer erneut seine Qualitäten zeigen und zwang den Keeper mit einem satten Schuss aus 25 Metern zu einer Parade. Den darauf folgenden Eckball trat Justin Schnell scharf vor das Tor und Abim Shaqjiri verwertete zum etwas glücklichen 1:1 (24.). Rümlang hätte nun gut und gerne in Führung gehen können, leider waren einige Stürmer jedoch allzu oft etwas zu eigensinnig und vergassen das Zuspiel auf einen besser positionierten Mitspieler. Schliesslich bewahrte der Rümlanger Keeper Patrik Hafner sein Team mit sehenswerten Paraden vor einem weiteren Rückstand. Zur Pause stand es somit Unentschieden.
Nach dem Pausentee ging es sehr schnell. Zuerst ging Rümlang durch Mikel Kerhani mit einer Einzelaktion 1:2 in Führung (42.), ehe nach einer unzureichenden Ordnung in der SVR-Verteidigung das 2:2 hingenommen werden musste (43.). Nun zeigten sich einige konditionelle Schwächen bei den Rümlangern. Erfreulicherweise hatten sie heute das Glück auf ihrer Seite. Nachdem der Pfosten sowie erneut SVR-Torhüter Patrik Hafner retteten, gelang den Gastgebern doch noch der erneute Führungstreffer zum 3:2 (67.). Die Heuelkicker waren schlicht und einfach zu müde, um bei einem Konter rasch genug zurück zu eilen. Die Rümlanger liessen die Köpfe jedoch nicht hängen und zeigten eine gute Moral. Praktisch mit dem Schlusspfiff gelang Hilario Batista Antunes der vielbejubelte Treffer zum 3:3 nach einem guten Freistoss von Mikel Kerhani.
Somit konnten die Rümlanger Cb-Junioren auf das Glück des Tüchtigen zählen. Sie liegen nun weiterhin ungeschlagen mit 7 Punkten aus 3 Spielen auf dem hervorragenden 3. Tabellenrang.
FC Kollbrunn-Rikon – SV Rümlang 3:3 ( 1:1)
SVR: Patrik Hafner, Livio Meier, Hilario Batista Antunes, José Seidi, Leonardo Wild, Justin Schnell, Abim Shaqjiri, Damian Giancola, Dario Scheurmann, Aaron Strobl, Pedro Giger, Mikel Kerhani
Spielberichte Saison 2013/14
Nachfolgend können Sie die Spielberichte der laufenden Saison lesen. Einfach auf den entsprechenden Balken des zu lesenden Spiels klicken.
Viel Spass.
Saisonabschluss-Bericht
Saisonabschluss von Cb-Team
Am letzten Samstagabend, einen Tag
nach dem Samichlaus, galt es für die Cb-Junioren des Sportvereins Rümlang sich
warm anzuziehen. Bei klirrender Kälte wurden dicke Jacken, Wollkappen, warme
Handschuhe und Fan-Schal angezogen, um in Richtung Zürcher Letzigrund zu
pilgern. Dort erwartete der FC Zürich den FC Lausanne Sport zum
Meisterschaftsspiel. Zur Belohnung der erfolgreichen Saison durften die Kinder
unter Obhut der Trainer und den (hoffentlich) freiwillig mitgereisten Vätern den
Match besuchen.
18 grösstenteils junge Rümlanger
unterstützten den FCZ, welcher dringend auf Punkte und Erfolgserlebnisse
angewiesen ist. Ausgerüstet mit Pommes, einer obligaten Bratwurst oder einem
Vegi-Burger warteten alle sehnsüchtig auf den Anpfiff. Wie der Match tauten
auch die Supporter mit fortschreitender Spieldauer auf und die Stimmung sowie
das Niveau steigerten sich mit jedem erzielten Tor des angefeuerten Heimclubs.
Mit vier gegen null Treffer endete das
Spiel mit dem gewünschten Resultat und mit grosser Freude wurde die Mannschaft
des FC Zürich in die Garderobe verabschiedet. Nach einer letzten Einkaufstour
bei den Imbissständen, bezahlt mit den eingesammelten Depot-Bechern, ging es
langsam nach Hause, wo das warme Bett verheissungsvoll auf einen wartete.
Herzlichen Dank an die mitgereisten
Väter für die Unterstützung und denjenigen, welche «nur» den Taxi-Chauffeur spielten,
damit auch alle Kinder wieder nach Hause fanden. Auf diesen Weg wünschen wir
Trainer der Mannschaft und den Eltern, welche ihre Kinder stets kräftig
unterstützten, frohe und gesegnete Weihnachten und danken für die angenehme
Zeit miteinander.
Samir Hadzic und Reto
Albert
Cb Junioren – seit 9 Matches ungeschlagen und vorzeitig Herbstmeister 2013
Bislang ungeschlagen in einer Gruppe, welche
gespickt ist mit jungen, talentierten
Mannschaften und Ca-Junioren-Mannschaften, spielen
die Cb-Junioren und Junioren des SV Rümlangs, angeführt von Captain Joel Bolli, eine grandiose Saison.
Die Mannschaft erzielt das beste Torergebnis in
der Liga! Erst 13 Tore – Rekord in
dieser Gruppe – hat die Mannschaft allen voran die Torhüter erhalten.
Diego Politano hütet das Tor mit Bravur und überlässt Muhamed
Kryeziu und Aco Milosevic, welche auch hervorragend in der
Verteidigung und im Sturm eingesetzt werden, von Zeit zu Zeit das Tor, um
wichtige Erfahrungen im Feld zu sammeln. Mit 40 geschossenen Toren sind
die Cb-Fussballer nicht Ligaspitze, sondern belegen «nur» den zweiten
Platz, dafür zeichnet sich die Mannschaft mit den unterschiedlichen
Torschützen aus.
Neben den Offensivspieler wie Captain Joel Bolli, Dario
Scheurmann oder Albin Ukaj sowie der weniger erfahrene Phillip
Gut tragen sich die Defensivspieler Luca Schneider oder Kenan
Hadzic in die Torschützenliste ein. Auf den Seiten sorgen der
schnelle Luca Raschetti, der technisch
begabte Egzon Polisi und der auf diese Saison neu hinzugekommene
Safet Zulbear für Druck auf das gegnerische Tor und waren auch
erfolgreich mit ihren Abschlüssen. Für den weiblichen Touch im Team
sorgt Déborah Vasconcelos, welche den männlichen Kollegen durch ihre
Zweikampfstärke keineswegs abfällt und machen Gegner beisst sich an ihr die
Zähne aus.
Einzig die mangelnde Chancenauswertung und die
Genugtuung, nach einer Führung einen Gang zurückzuschalten, kann der Mannschaft
angekreidet werden.
Mit grossem Einsatz während den Trainings und den
taktischen und individuellen Anweisungen der Trainer wird daran gearbeitet, das
Team und jeden Einzelnen weiter zu bringen.
Als grosse Teamstärke zeichnet sich aus,
dass jeder Spieler auf jeder Position spielen kann. Denn die nächste
Saison steht bald wieder vor der Tür und der Schwung und die Freude aus dieser
Saison soll in das neue Jahr mitgenommen werden, um weiterhin erfolgreich
Fussball zu spielen.
Mit Stolz darf man auch erwähnen, dass
die jungen Cb-Spieler, die zur Hälfte mit Jg. 2000 und Jg.
2001 besetzt sind, gegen 1 Jahr älteren Gegner spielen und zwei
Spiele vor den Saisonabschluss die Herbsmeisterschaft für sich
entschieden haben.
Für Cb Team spielen: Bolli Joel, Hadzic Kenan, Gut Philip, Kryeziu Muhamet, Loureiro Débora,
Milosevic Aleksander, Politano Diego, Polisi Egson, Raschetti Luca, Schneider
Luca, Ukaj Albin, Scheurmann Dario, Zulbear Safet.
Trainer: Hadzic Samir
und Albert Reto
Spielberichte Saison 2012/13
Es liegen noch keine Spielberichte vor.
Spielberichte Saison 2011/12
Es liegen noch keine Spielberichte vor.